Länge min. 40 cm, Breite ca. 35 cm (Auslagemaß), Haarlänge 6 cm
Stück von einem fluffigem Schaffell hellbraunes Haar
Vernähte Gerbungsverletzungen im Leder können vorkommen
Lammfelle und Schaffelle von DAS Schaffellhandel - ein Stück Natur pur!
Das Lammfell
Als Lamm wird ein Schaf bis zum Alter von max. 12 Monaten bezeichnet.
Die meisten von uns angebotenen Lammfelle stammen von Tieren die zwischen 6 und 9 Monate sind.
Das Schaffell ist somit natürlich kleiner als das Fell eines ausgewachsenen Schafes, hat aber ganz besondere Vorzüge:
Das Leder, aber vor allem die Wolle eines Lammfelles ist besonders weich und flauschig zart
Die Wolle besteht zu 100% aus Eiweißproteinen - und somit kein Nährboden für Bakterien, Viren oder Keime - sie wirkten antibakteriell!!!
Das Schaffell
Das Schaffell stammt von ausgewachsenen Tieren und daher größer als ein Lammfell. Im Durchschnitt ist ein Schaffell ca. 110 - 130cm lang, gelegentlich bis zu 160 cm.
Unsere Artgerecht gehaltenen Schafe sind Wind und Wetter, Sonne und Regen das ganze Jahr über ausgesetzt. Je größer und älter das Tier ist, desto dichter und fester wird die Wolle. Bei Fellen von über 125 cm kann man zuweilen auch von drahtigen, derben Haar sprechen. Generell gilt: je größer das Fell, desto fester das Haar. Auch das Leder ist bei den großen Fellen deutlich robuster und strapazierfähiger.
Die Gerbung:
Alle von uns angebotenen Felle werden ausschließlich mit unserem eigenen Gerbverfahren, welches einzigartig in Deutschland sowie ganz Europa ist, gegerbt. Unsere ökologische Gerbung gehört zur Alaungerbung und belastet weder die Umwelt noch das Fell mit Schadstoffen wie Chrom, Formaldehyd, Formalien, PCB und Weichmachern. ´
Es werden keinerlei Eingriffe bezüglich der Fellfarbe gemacht: wir verwenden keine Aufheller und färben keine Schaffelle oder Lammfelle
Als Endprodukt bieten wir Ihnen ein Schaffell oder ein Lammfell, das absolut frei von Gesundheitsschädigenden Schwermetallen, bzw. Krebserregenden und Nervenschädigenden Stoffen ist.
Allgemeines:
Fellgröße
Die Schaffelle werden im Auslagemaß angegeben, das heißt, es wird die längste und gegebenenfalls breiteste Stelle gemessen.
Fellfarbe
jedes Schaffell ist ein Unikat, alle Farbnuancen sind zu 100% natürlichen Ursprunges und wurden weder gebleicht noch eingefärbt!!
Naturprodukt Schaffell
Der anfängliche dezente und angenehme Duft nach Schaf wurde selbstverständlich nicht bekämpft (dies wäre nur chemisch möglich) und ist in Kennerkreisen ein Qualitätsmerkmal für eine ökologische Gerbung. Der Duft verliert sich mit der Zeit von selbst.
Das Naturprodukt Fell kann durchaus Schatten, Vergilbungen (Lederpatina), leichte Abschürfungen, Schnitte oder Narben am Leder aufweisen. Auch eine unterschiedliche Haarbeschaffenheit ist vollkommen normal bei einem natürlich gewachsenen Produkt und kein Qualitätsmangel.
Reinigung
Die Schuppenstruktur der Wollfaser stößt den Schmutz ab und besitzt dadurch eine natürliche Selbstreinigungskraft. Das ökologisch gegerbte Fell behält sein natürliches Wollfett (Lanolin) wodurch es natürlich imprägniert und relativ Schmutzabweisend ist.
Diese pflegeleichten Felle behalten Ihre natürliche Schönheit durch gelegentliches ausklopfen, bürsten und lüften.
Da unsere Schaffelle nicht chemisch behandelt sind, sollten Sie das Schaffell nicht waschen, dies würde die Lebenserwartung Ihres Lamm- oder Schaffelles drastisch reduzieren.
Viren, Bakterien, Keime und Pilze haben in den Fellen keinen Nährboden, da die Schaffelle zu 100% aus Eiweißproteinen bestehen.
Kein Lamm oder Schaf muss wegen seines Felles geschlachtet werden - die Felle sind Ausnahmslos ein hochwertiges "Abfallprodukt" der Fleischindustrie.
Schaffell, Schaffelle, Schaffell öko, Schaffelle öko
Es liegen keine Bewertungen vor